Tour de France: Der Mont Ventoux und seine Dramen
1951 wurde diese oberhalb der Baumgrenze, die Steinwüste des Mt. Ventoux überquert. Hugo Koblet war damals Leader und Raphael Geminiani griff Koblet mermals an, konnte ihn aber nicht distanzieren.
Foto anklicken zur Vergrösserung: Mont Ventoux
1952 wurde erstmals den Aufstieg, wie 2025, von Bédoin aus genützt. 1952 gewann Louison Bobet die Etappe und es ereignete sich folgendes.
Ferdy Kübler fuhr schnell und Raphael Geminiani meinte zu Ferdy: Pass auf, der Mont Ventoux ist nicht wie andere Anstiege ! Ferdy Kübler antwortete: Kübler ist nicht wie jeder Rennfahrer - er ist anders. Kübler brach am Mt. Ventoux ein und verlor 20 Minuten auf die Spitze. In der Abfahrt stürzte Kübler mehrmals auf der Fahrt nach Avignon. Am Abend des Tages gab Ferdy Kübler das Rennen auf.
Noch schlechter erging es dem Franzosen Jean Malléjac. Unter Einfluss von Amphetaminen verlor er 6 km vor dem Gipfel das Bewusstsein und musste von Dr. Dumas mit Sauerstoff versorgt werden.
Erst im Jahre 1958 war der Gipfel 1902 M.ü.M erstmals das Etappenziel. Sieger Charly Gaul. 8 Jahre später siegte Raymond Poulidor im Jahre 1965. Das Drama Tom Simpson erreignete sich 1967 und 3 Jahre später hatte auch Eddy Merckx an diesem Berg am Ziel einen Schwächeanfall.
Einmal musste Chris Froome zu Fuss ein Stück am Mt. Ventoux bewältigen, da sein Rad von einem Motorradfahrer zusammengelegt wurde. Bis durch die Menschenmenge der Materialwagen zu Froome kam vergingen Minuten.
Auch in diesem Jahr 2025. 12 Jahre nach dem letzten Etappenankunft, musste nach dem Ziel der Norweger Tobias Johannesen mit Sauerstoff behandelt werden als er nach dem Ziel zu Boden fiel.
Der Mont Ventoux ist mythischer Berg.
Vive le Vélo !
Marcel Segessemann
Misschien ook interessant: